Oberfranken


Den Weihnachtsbrief 2018 von Hartmut Zurek, Bezirksvorsitzender von Oberfranken, können Sie

hier lesen


 Die Volkstanzgruppe Hof-Rehau feierte 2017 ein Jubiläum. Lesen Sie

hier weiter


Einen kurzen Bericht über Schlesisches Sommersingen in Oberfranken/Bayreuth können Sie

hier nachlesen


Am St.-Annaberg fand am 20. März 1921 eine Abstimmung um die Zugehörigkeit Oberschlesiens zu Deutschland oder zu Polen statt. 1919 und 1920 gab es schon polnische "Aufstände", die erst 1921 nach der Abstimmung ein Ende fanden. Der Bezirksverband Oberfranken hat darüber eine Zusammenstellung der Daten und Ereignisse vorgenommen. Lesen sie hier

weiter


 

27.03.2011

14:30 Uhr
Schlesisches Sommersingen 2011

Immer am Sonntag Lätare war in Schlesien das traditionelle Sommersingen. Dort gingen die Kinder mit bunt geschmückten Stecken von Haus zu Haus und machten mit Gedichten und Liedern Hoffnung auf den Anbruch der hellen und warmen Jahreszeit.
An diesen alten Brauch erinnert heuer in Bayreuth, am 27. März, im Balkonsaal der Stadthalle, ab

14.30 Uhr die Landmannschaft Schlesien - Freunde Schlesiens.
Umrahmt wird die Veranstaltung von der Kindertanzgruppe der evangelischen Landjugend Obergräfenthal, von dem Geseeser Liedquartett "Die Vier" und die gemeinsam singen wir die alten Heimatlieder. Die Festrede hält der Chefredakteur des Kulturmagazins "Schlesien heute", Alfred Theisen aus Görlitz.

Bayreuth, Stadthalle - Balkonsaal

Neu und aktuell

Landesdelegiertentreffen

Link

Landesvorstand

Hier gibt es neue Informationen.

Sehen Sie hier


Copyright © 2014 Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien, Landesverband Bayern e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok