Oberbayern
Oberbayern
Termine 2019 des Schlesiervereins München
Ehrungen anlässlich 70 Jahre Schlesierverein München
Gute Wünsche zum 70-sten des Münchner Schlesiervereins
Der Münchner Schlesierverein besteht 70 Jahre. Das Programm der Festlichen Stunde können Sie
Mai-Feier in München
In München-Laim gab es 2017 eine ganz besondere Mai-Feier mit Aufstellung des Maibaums. Lesen und schauen Sie sich den Bericht
Termine 2017 im Bereich Oberbayern
Bericht über die Delegiertentagung 2017
"Die Delegiertentagung stand unter dem Zeichen des Auifbruchs..." Lesen Sie den Bericht von Rudolf Maywald
Um den 16. November herum begehen die Schlesier alljährlich ein Fest, meist als Gottesdienst, zu Ehren der heiligen Hedwig als Patronin Schlesiens.
Hier ein Bericht 2015 des Münchner Schlesiervereins
Fritz Brosig zum 80-sten Geburtstag
Fritz Brosig vertieft in den "Blickpunkt" des BdV-Bayern.
Zum 80. Geburtstag des Künstlers luden seine Kinder zu einem Stehempfang in ihr Architektenbüro, das ehemalige große Atelier ihres Vaters in Grafing.
Lesen Sie einen Bericht zu seinem Geburtstag 2014 und staunen Sie über die Vielzahl der Werke des schlesischen Künstlers in Bayern.
Rübezahls Zwerge München beim Maitanz 2014 am Westkreuz
Vor der Segnung des Wappenbaums, auch mit dem schlesischen Wappen
Einladungen der Heimatkreisgruppen:
Kreuzburg, Namslau..
Weitere Informationen zum Rundschreiben finden Sie im folgenden Dokument:
Proklamation Schlesiertreffen:
Lesen Sie, was die SPD 1963 gesagt hat.
Weitere Informationen zum Rundschreiben finden Sie im folgenden Dokument: >> Dokument ansehen
__________________________________________________________________________________
Grußwort zur Bezirksdelegiertenversammlung 2005:
Liebe Schlesier in Oberbayern, ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Tagung. Weitere Informationen zum Rundschreiben finden Sie im folgenden Dokument: >> Dokument ansehen |