Peter Stanek

 

  Grabrede als Nachruf

* 01. 02. 1936 Breslau  + 15. 10. 2013 Ansbach  

Requiem: 24. 10. 2013 13:30 Uhr Willibaldskirche Weißenburg,  Urnenbeisetzung 14.30 Uhr Südfriedhof, Am Kirchhof 2

 Peter Stanek ist tot!

 Verehrte Frau Stanek, verehrter Herr Stanek Junior, verehrte Töchter und Enkelkinder, verehrte Angehörige, liebe schlesischen Landsleute, sehr geehrte Trauergemeinde!

Die Nachricht vom Tod Herrn Staneks traf mich wie viele Andere wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Unfassbar - und nicht zu ersetzen, ist er nicht nur für seine  Familie und Angehörigen, sondern auch für uns Schlesier.

Voller Ideen, Dynamik, zuverlässig und engagiert wie nur Wenige, fleißig und hilfsbereit – so kennen bzw. kannten wir ihn, und so bleibt er in Erinnerung und gerade deswegen wird er auch uns sehr fehlen.

Verehrte Trauernde!

Kurz nach Vollendung des 77. Lebensjahres, aber noch lange nicht im „schlesischen Ruhestand“ verstarb  in Ansbach mitten in einer Besprechung in Sachen Stiftung Schlesien völlig unerwartet Ihr lieber Gatte, Vater, Großvater, Bruder, Schwager, Freund vieler Freunde, ein Schlesier, wie man ihn nur selten findet!

Auch die Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien, betrauert neben vielen anderen Personen den Tod von Herrn Peter Stanek, unserem treuen und langjährigen Mitglied und Vorstandsmitglied im Ortsverein Weißenburg, im Bezirk Mittelfranken und im Landesverband Bayern. Seit Jahrzehnten setzte er sich unermüdlich, beispielhaft und erfolgreich - nicht nur - aber auch ganz besonders für alle Schlesier und deren Heimat Schlesien ein. Darüber hinaus hat er den Schlesiern hier im Weißenburger Raum ein Gesicht gegeben, das bis in die politischen Spitzengremien des Kreises und der Stadt geprägt war von Achtung und Anerkennung. Auch im Haus der Heimat in Nürnberg leistete er wertvolle Arbeit für uns.

 

Herr Stanek hat mannigfache Initiativen ergriffen und die dazugehörige Arbeit auch wesentlich mit geprägt und geleistet. Vom periodisch erscheinenden Innformationsblatt, den DVD-Filmen über schlesisches Brauchtum samt literarischem schlesischem Kochbüchlein, und zuletzt noch in der neu gegründeten „Stiftung Schlesien.Bayern –MMIX-“ hat er ideenreich, gekonnt und zuverlässig mitgewirkt. Besonders engagierte er sich um eine museale Bleibe für schlesisches Kulturgut.

Bei einer Besprechung zu diesem Problemkreis verstarb er ja dann auch ganz

plötzlich, sozusagen im Dienste Schlesiens. Die für die Zukunft zugesagte Mitarbeit kann - jetzt allerdings nur noch als  Begleitung aus dem Jenseits - erfolgen.

Es ist auch besonders tragisch, dass mit Peter Stanek hier in Weißenburg, nach Wolfgang Seidel vor vier Jahren, wieder ein äußerst engagierter und verdienter Schlesier auf ähnliche Weise aus dem Leben und Wirken für Schlesien abberufen wurde.

Verehrte Trauernde,

Bei allen seinen Aufgaben hat sich Peter Stanek äußerst engagiert, angefangen von der Organisation ungezählter Veranstaltungen auf Ortsebene, von Ausflügen und Heimatnachmittagen bis hin zur Mitarbeit in Vorstandsgremien auf Orts-, Bezirks- und Landesebene. 

Seine Verbundenheit mit der Heimat Schlesien bekundete er auf zahlreichen Deutschlandtreffen der Schlesier und im Kontakt zu den anderen örtlichen und überörtlichen Landsmannschaften.

 

Der Einsatz für seine Herzensangelegenheit – Schlesien, seine Heimat, mit der er trotz Vertreibung und räumlicher Ferne innerlich stets verbunden blieb – forderte von Herrn Stanek, am 01. 02. 1936 in Breslau geboren, viel an Zeit, Kraft und auch an Geld.

Deswegen bekam er auch zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem durfte ich ihn noch dieses Jahr in Treuchtlingen auch mit dem Schlesierkreuz, der höchsten Auszeichnung der Landsmannschaft Schlesien, sowie der Ehrenmitgliedschaft in unserem Landesverband, auszeichnen.

Alle, die Herrn Stanek  kannten, erlebten ihn als äußerst freundlich, als treuen Schlesier und als gläubigen Christen. Sein Ableben hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke für die gesamte Landsmannschaft Schlesien.

 

In der Stunde des Abschiednehmens gilt unser aufrichtiges Mitgefühl seinen Angehörigen, Verwandten und Freunden.

Herr Stanek hat zwar schon vor vielen Jahren seine schlesische Heimat verloren, dafür jedoch jetzt im Himmel eine ewige Heimat gefunden, aus der ihn niemand mehr vertreiben kann.

Sein Name wird mit Schlesien und der Landsmannschaft Schlesien auf allen Verbandsebenen, besonders aber im Landesverband Bayern unauflöslich verbunden bleiben. Wir werden Herrn Stanek stets in ehrender und dankbarer Erinnerung behalten und seiner im Gebet gedenken.

 

Peter Stanek hat sich um seine und unsere Heimat Schlesien verdient gemacht.Heimat Schlesien verdient gemacht

Als äußeres Zeichen unserer Anteilnahme stellen die Schlesier eine Blumenschale mit Schlesier-Schleife nieder.

 

Ruhe in Frieden!

Ch. K. Kuznik, Landesvorsitzender Bayern

Neu und aktuell

Landesdelegiertentreffen

Link

Landesvorstand

Hier gibt es neue Informationen.

Sehen Sie hier


Copyright © 2014 Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien, Landesverband Bayern e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok